RIEDEL Recommends, Food & Wine Pairing
Warm, aromatisch und voller Geschmack – ein gut zubereitetes Gulasch hat alles, was das Herz begehrt. Dieses einfache Rezept für spanisches Gulasch entfaltet kräftige Aromen und feine Würze – entdecken Sie dazu den passenden Wein für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Die Kombination aus herzhaftem Eintopf und edlen Tropfen macht jede Mahlzeit zu etwas Besonderem.
Das Wort spanisch vor Gulasch mag zunächst für Verwunderung sorgen. Ursprünglich stammt dieses geschätzte Gericht aus Ungarn, wo es im Mittelalter als einfacher Eintopf aus Trockenfleisch und Gewürzen entstand. Im 16. Jahrhundert ergänzten die Ungarn das Rezept mit Paprika, das dem Gulasch bis heute seine charakteristische rote Farbe verleiht. Seine zunehmende Beliebtheit führte im 18. Jahrhundert dazu, dass es zum Nationalgericht Ungarns erklärt wurde.
Die wachsende Beliebtheit von Gulasch im Laufe der Jahrhunderte führte schließlich zu zahlreichen Variationen – darunter auch die hier vorgestellte spanische Version. Dieses Gulasch nimmt einige charakteristische Anpassungen am traditionellen Rezept vor, um den mediterranen Charakter einzufangen:
Das Spanisches Gulasch legt einen stärkeren Fokus auf die Verwendung von Tomaten als in der traditionellen Variante.
Statt herkömmlicher Paprika kommt in der spanischen Variante geräuchertes Paprikapulver zum Einsatz.
Statt üppiger Gemüseeinlagen wie Kartoffeln und Karotten verleihen Knoblauch und Zwiebeln sowie die satte Farbe der Tomaten dem Gericht ein intensiveres Geschmacksbild.
So bleiben die herzhaften, eintopfartigen Eigenschaften des ungarischen Gulaschs erhalten, während zugleich die Essenz des unbeschwerten spanischen Lebensgefühls eingefangen wird.
Fleisch vorbereiten
Das Rindfleisch mit Salz, Pfeffer und geräuchertem Paprikapulver würzen. Öl in einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne erhitzen und das Fleisch von allen Seiten scharf anbraten, bis es eine schöne Kruste entwickelt. Anschließend das Fleisch aus dem Topf nehmen.
Gemüse anbraten
Tomaten, Paprika und Zwiebeln würfeln und im verbliebenen Öl anrösten, bis sie etwas Farbe annehmen. Danach das Fleisch wieder in den Topf geben.
Ablöschen und schmoren
Mit Gemüsebrühe und Rotwein ablöschen. Den Knoblauch schälen, pressen und zum Gulasch geben. Alles gut verrühren und bei niedriger Hitze mindestens 2 Stunden sanft schmoren lassen.
Abschmecken und servieren
Zum Schluss das Rotweingulasch mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken. Dazu empfehlen wir Langkornreis und einen frischen grünen Salat.
So köstlich ein Gericht auch sein mag – erst der passende Wein macht es zu einem vollendeten Genuss. Dieses spanische Gulasch mit seiner intensiven Farbe und seinen kräftigen Aromen harmoniert hervorragend mit einem mittel- bis vollmundigen Rioja Reserva.
Hergestellt überwiegend aus der Tempranillo-Traube, sind Rioja-Weine bekannt für ihre Kraft und ausgeprägten Tannine, die von deutlichen Noten roter Früchte begleitet werden. Im Eichenfass gereift, offenbart ein Rioja Reserva zudem tiefe Aromen dunkler Früchte, Gewürze, Erde und Vanille – eine perfekte Ergänzung zu langsam geschmorten Gerichten wie Gulasch.
Genießen Sie Ihren Rioja Reserva im RIEDEL Sommeliers Hermitage Glas, das die Frucht-, Pfeffer- und Gewürzaromen sowie die kräftigen Tannine optimal zur Geltung bringt.
Zartes, aromatisches spanisches Gulasch, kombiniert mit einem im Eichenfass gereiften Rioja Reserva, vereint mediterrane Leichtigkeit mit wärmender Herzhaftigkeit. Ein kulinarisches Erlebnis, das Körper und Seele gleichermaßen verwöhnt.
Standorte